Assessment Center Preparation
Assessment Center Preparation

FAQ

Wann ist der richtige Zeitpunkt das Seminar zu absolvieren?

Unsere Erfahrung zeigt, dass ein Seminar einige Wochen vor dem Auswahltag am effektivsten ist, da man so genau die Balance zwischen detaillierter Vorbereitung und nicht zu großem zeitlichen Sprung zwischen Vorbereitung und Auswahlverfahren findet.

 

Sind die Seminare auch für Schüler mit sehr guten akademischen Leistungen sinnvoll? 

Die Vergangenheit und zahlreiche Referenzen haben gezeigt, dass es Schulnoten verhältnismäßig wenig Einfluss auf die Resultate des Auswahltages haben, da einige Hochschulen diese nicht mit einbeziehen (bspw. EBS, WHU). Des weiteren sind sehr gute oder sogar herausragende akademische Resultate in der Schule keine Garantie für das erfolgreiche Bestehen der Auswahlverfahren, da dort explizit vielfältigere Qualitäten, wie Persönlichkeit, Auftreten und Reife zusätzlich zu Intelligenz geprüft werden, worauf wir Sie vorbereiten.

 

Sollte man mehrere Seminare für verschieden Universitäten besuchen?

Obwohl gewisse Teile der Seminare ähnlich aufgebaut sind, ist doch jedes Seminar je nach adressierter Universität oder Hochschule individuell konzipiert und somit den jeweiligen Anforderungen an Berwerber angepasst aufgebaut. Daher ist es definitv ratsam Rücksprach mit uns über die Inhalte der jeweiligen Seminare zu halten, um Überschneidungen und einzigartige Bausteine besser bemessen zu können und ggf. kürzere Zusatzseminare auf individueller Ebene zu vereinbaren.

 

Bieten AC Prep auch Schulauswahlverfahrensvorbereitung an?

Nach wiederholten Anfragen diesbezüglich haben wir uns vor einigen Jahren entschieden unsere Expertise auch in diesem Bereich auszuweiten und bitten Sie sich hierzu persönlich an uns zu wenden, damit wir individuelle Vorkehrungen treffen können.

Druckversion | Sitemap
© Assessment Center Preparation